Stendaler Kunststipendium

Wissenschaft ist erleuchtend Freude an der Arbeit Neugier auf Bildung

Förderung für kreative Köpfe

Das Stipendium wurde ins Leben gerufen, um Stendal nachhaltig in der Kulturlandschaft zu etablieren und die Stadt für Künstler:innen aus dem In- und Ausland attraktiver zu machen. Es wird vollständig durch private Sponsoren finanziert – ohne öffentliche Mittel.

Seit 2013 erhalten bildende Künstler:innen die Möglichkeit, im August und September für sechs Wochen in Stendal zu leben und zu arbeiten. Bewerben können sich sowohl nationale als auch internationale Kunstschaffende, darunter auch Künstler:innen aus den Partnerstädten der Hansestadt oder Meisterschüler:innen von Kunsthochschulen.

Die Schirmherrschaft übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Stendal. Organisiert wird das Stipendium von der H. und H. Kaschade-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Künstler Gruppe Altmark. Die Stipendiat:innen arbeiten direkt in den Räumlichkeiten der Stiftung.

Das Stipendium sowie der Materialzuschuss werden von privaten Förderern getragen, darunter die Volksbank Stendal eG, die Firma Zorn Instruments und die Künstler Gruppe Altmark. Die entstandenen Werke werden abschließend in einer Ausstellung präsentiert – geplant ist das KunstKabinett der Volksbank Stendal eG als Ausstellungsort.

Bisher wurden folgende Stipendiat:innen ausgewählt

2013 Stephanie Abben, Karlsruhe

2014 Christin Lutze, Berlin

2015 Anastasiya Nesterova, Münster

2016 Emanuel Schulze, Halle

2017 Lydia Lander, Leipzig

2018 Holger Hochgeschwender, Leipzig

2019 Nica Junker, Saarland

2020 Anja Warzecha, Leipzig

2021 Susanne Maurer, Berlin

2022 Sebastian Harwardt, Leipzig

2023 Carolina Leagul, Moldavien

2024 Kate Kalniete, Lettland

Für bildende Künstler:innen & Meisterschüler:innen

(bis 45 Jahre)

🔹 Ziel: Künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und der Region
🔹 Dauer: 6 Wochen (August/September) – Anwesenheit vor Ort erwünscht
🔹 Förderung: 1.200 € Stipendium + 500 € Sachkostenzuschuss
🔹 Ausstellung: Präsentation der Werke im KunstKabinett der Volksbank Stendal eG (Oktober/November)
🔹 Verbleib einer Arbeit: Eine Arbeit geht in die Sammlung der Stadt Stendal über

📍 Unterbringung & Arbeitsraum:
Kostenfreie Unterkunft und Atelier in der H. u. H. Kaschade-Stiftung, Stendal

🤝 Betreuung: Künstler Gruppe Altmark

📩 Bewerbung:

  • Formlose Bewerbung in Papierform oder digital
  • Vita mit künstlerischer Ausbildung, Ausstellungen, Kunstpreise & Stipendien
  • Aussagekräftige Abbildungen der Arbeiten
  • Einreichungsfrist: bis Ende Februar des Ausschreibungsjahres

📬 Postadresse:
H. u. H. Kaschade-Stiftung, Weberstraße 19, 39576 Stendal
(Rückporto beilegen, falls eine Rücksendung gewünscht ist)

📧 Kontakt & digitale Einreichung (bevorzugte Variante):
kunst-stipendium@kaschade-stiftung.de

Kontakt

Wollen Sie uns sprechen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
 
H. u. H. Kaschade Stiftung
Weberstraße 19
39576 Hansestadt Stendal
Sachsen-Anhalt