Post4Jazz

Kultur leben. Bildung teilen. Kunst bewegt. Wissen verbindet. Fördern. Inspirieren. Gestalten.

Eine kulturelle Bereicherung für Stendal

Die Post4Jazz-Konzertreihe ist eine neue kulturelle Bereicherung für die Hansestadt Stendal, initiiert von den Musikern Benjamin Ulrich und Felix Hünemöller in Zusammenarbeit mit der H. u. H. Kaschade Stiftung. Ziel dieser Reihe ist es, die Jazz-Szene in Stendal zu beleben und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Veranstaltungen finden im Konzertsaal des Adam-Ileborgh-Hauses statt, der für diese Anlässe in ein gemütliches Jazz-Lokal verwandelt wird. Mit Tischbestuhlung, einer Bar und stimmungsvoller Beleuchtung entsteht eine intime Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Besucher haben die Möglichkeit, vor und nach den Konzerten bei einem Glas Wein zusammenzusitzen und den Abend zu genießen.

Das Programm der ersten Saison, die im Oktober 2023 begann, umfasst fünf Konzerte mit hochkarätigen Künstlern der deutschen Jazz-Szene. Den Auftakt machte am 14. Oktober das Leon Sladky’s Quintett Nostalgia, gefolgt von der Band Frachter am 18. November. Weitere Highlights sind das Frank Chastenier Trio am 13. Januar, das Antonia Hausmann Quartett am 17. Februar und das Benjamin Ulrich Trio am 13. April.

Die Post4Jazz-Reihe bietet nicht nur erstklassige Musik, sondern auch ein besonderes Ambiente, das Jazz-Liebhaber und solche, die es werden möchten, gleichermaßen anspricht. Mit dieser Initiative setzt Stendal einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Jazz-Stadt und bereichert das kulturelle Leben der Region nachhaltig.

Kontakt

Du möchtest uns sprechen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht.
 
H. u. H. Kaschade Stiftung
Weberstraße 19
39576 Hansestadt Stendal
Sachsen-Anhalt

Projekt-Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Anfrage. Wichtig sind eine kurze Beschreibung deines Projekts, die beteiligten Partner:innen und ein Überblick über die Finanzierung.
Über dich
Dein Projekt
Möchtest du uns noch etwas mitteilen?