
Kunststipendium 2025
Für bildende Künstler:innen & Meisterschüler:innen Stipendium für in- und ausländische Kunstschaffende aus den Bereichen Malerei und Fotografie Wir suchen Künstlerinnen und Künstler, die sich künstlerisch mit der Stadt Stendal und der Region auseinandersetzen

Lichttage 2024 – Resümee
Stendaler Lichttage 2024: Ein leuchtendes Jubiläum Die Stendaler Lichttage 2024 waren ein besonderes Highlight – denn zum zehnten Mal verwandelte das beeindruckende Lichtspektakel den Dom St. Nikolaus und seine Umgebung in eine strahlende

Post4Jazz 2023/2024 – Resümee
Ein gelungener Auftakt für Stendals Jazz-Szene Die Konzertreihe Post4Jazz feierte in der Saison 2023/2024 ihre Premiere und brachte frischen Wind in die kulturelle Landschaft der Hansestadt Stendal. Initiiert von den Musikern Benjamin Ulrich

Ausschreibung für das Kunststipendium 2024 in Stendal
Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und der Region. Dauer: 6 Wochen im Juli,

Literaturshilfswerk
Förderung von Bildung und Literatur in Stendal Die H. und H. Kaschade-Stiftung engagiert sich mit Herzblut für Bildung und Kultur in Stendal. Ein besonderes Anliegen ist unser Literaturhilfswerk, das Schulen, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen
Archiv

Kunststipendium 2023
Kunststipendium der H. und H. Kaschade-Stiftung, Stendal Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und

Kunststipendium 2022
Kunststipendium der H. und H. Kaschade-Stiftung, Stendal Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und

Kunststipendium 2021
Kunststipendium der H. und H. Kaschade-Stiftung, Stendal Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und

Kunststipendium 2020
Kunststipendium der H. und H. Kaschade-Stiftung, Stendal Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und

Kunststipendium 2019
Kunststipendium der H. und H. Kaschade-Stiftung, Stendal Stipendium für in- und ausländische bildende Künstler und Meisterschüler, aus den Bereichen Malerei und Fotografie, mit dem Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Stendal und

Die Büchertauschzentrale mit Netzwerk
Im Rahmen des LHW wird eine Büchertauschzentrale im Stiftungsgebäude betrieben. Bei Bedarf werden Bücher auch ins Ausland geschickt. Ein Projekt der gemeinnützigen H. u. H. Kaschade Stiftung 1. Der Ausgangspunkt 1993 stellten Christian

Sprachpflege mit über 200 000 Büchern in 25 Ländern
„Ich höre auf, wenn die letzten Bücher in den Regalen stehen“, sagt Prof. Hans-Jürgen Kaschade. Seit Sonnabend stehen dutzende Bananenkisten in den Fluren eines Nebengebäudes des Winckelmann-Museums in Stendal. Mit der Auflösung des

Alpakaprodukte über die Altmark vermarkten
„Wir scheuen uns nicht davor, auch Unternehmen aus dem Ausland zu beraten. Das ist langfristige Wirtschaftsförderung“, sagt Hans-Jürgen Kaschade. Er ist seit vielen Jahren im Stendaler Innovations- und Gründerzentrum aktiv und stand schon

Literaturhilfswerk schickt 9000 Bücher nach China
Zu Jahresbeginn hat beim Literaturhilfswerk in Stendal das Sortieren von Büchern wieder begonnen. Vor wenigen Tagen sortierten Marlies Tieftrunk (von links), Doris Schmelzer, Werner Schulze, Ottfried Schlangstedt und Imre Izinger wieder unzählige Werke.

Erfolgsrezept: Top-Idee, gute Leute und richtiger Zeitpunkt
„Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, braucht es drei Dinge: eine gute Idee, gute Leute und den richtigen Zeitpunkt“,sagt Fernando Núnez. Dieses Erfolgsgeheimnis habe ihm seine Mutter verraten, erzählte der 23-Jährige gestern der Volksstimme.