Ein jährliches Highlight in der Hansestadt Stendal
Die Stendaler Lichttage sind ein jährliches Highlight in der Hansestadt Stendal, das Licht, Kunst, Kultur und Musik miteinander verbindet. Ins Leben gerufen wurden sie 2015 von der H. u. H. Kaschade Stiftung in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal.
Seitdem verwandeln sie jedes Jahr im Oktober den Dom St. Nikolaus und seine Umgebung in ein strahlendes Kunstwerk.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums im Jahr 2024 erstrahlte der Dom in besonderem Glanz. Die Veranstaltung bot den Besuchern ein vielfältiges Programm:
- Lasershows und Musik: Auf dem Domvorplatz fanden stündliche Lasershows statt, begleitet von mitreißender Musik des DJs Doppelhaushälfte.
- Besinnliche Klänge: Im Inneren des Doms sorgten die Band „Die Anderen“ und Flötenspieler für meditative und harmonische Momente.
- Friedenszeichen: Besucher entzündeten gemeinsam 1.000 Kerzen, die in Form des Wortes „Frieden“ in verschiedenen Sprachen und einer Friedenstaube angeordnet wurden, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Die Stendaler Lichttage sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie kulturelle Veranstaltungen Gemeinschaft fördern und den historischen Stadtkern in neuem Licht präsentieren können.